
Das Wachstumschancengesetz — Ein Plus für Ihr Unternehmen
Das kürzlich verabschiedete „Gesetz zur Stärkung von Wachstumschancen, Investitionen und Innovation sowie Steuervereinfachung und Steuerfairness“, im Volksmund auch als „Wachstumschancengesetz“ bekannt, wurde durchgesetzt. Dieses Gesetz wurde mit dem Ziel verabschiedet, die Liquiditätssituation von Unternehmen zu verbessern und Anreize für mehr Investitionen und Innovationen zu schaffen. Eine der Hauptziele des Wachstumschancengesetzes ist es, kleine Betriebe von […]
Lesen Sie mehr
Veräußerung eines Gartengrundstücks als privates Veräußerungsgeschäft steuerpflichtig
In unserem Beispiel erwarben die Steuerpflichtigen ein Grundstück mit einem alten Bauernhofgebäude, in dem sie selbst wohnten. Das Gebäude war von einem fast 4.000 qm großen Grundstück umgeben, welches als Garten genutzt wurde. Später wurde dieses Grundstück geteilt und als zwei Teilflächen genutzt. Den einen Teil bewohnten sie nach wie vor selbst und der andere […]
Lesen Sie mehr
Neues Förderkonzept für erneuerbares Heizen – Bundesregierung ist sich einig
Die Bundesregierung verständigte sich am 19.04.23 auf ein neues Förderkonzept zum erneuerbaren Heizen: Damit wird der verbindliche Umstieg auf erneuerbare Energien beim Heizen gesetzlich verankert. Das heißt konkret, dass ab dem 01.01.2024 möglichst jede neu eingebaute Heizung mindestens zu 65% mit erneuerbaren Energien betrieben werden muss. Daher wird in der Folge auch die dementsprechende Förderung […]
Lesen Sie mehr